News und Themen rund um Ryanair (inkl. Lauda/Malta Air/Buzz)
Moderatoren: stekar87, EDDK14L, merzbrück, A380CGN, alex330
Re: Ryanair in Köln/Bonn und Deutschland
Via-Flüge ex CGN sind buchbar!
Reisen ab sofort wenn nicht anders angegeben.
Via Bergamo geht es nach:
- Bari
- Brindisi
- Lamezia (ab WFP17/18)
- Neapel
- Palermo
- Ibiza (ab SFP18)
Reisen ab sofort wenn nicht anders angegeben.
Via Bergamo geht es nach:
- Bari
- Brindisi
- Lamezia (ab WFP17/18)
- Neapel
- Palermo
- Ibiza (ab SFP18)
-
- Administrator
- Beiträge: 3433
- Registriert: Montag, 10. Januar 2011, 14:32:40
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Ryanair in Köln/Bonn und Deutschland
Ryanair verschiebt die Einführung der neuen Gepäckregelungen auf den 15.01.2018.
Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk
Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk
Re: Ryanair in Köln/Bonn und Deutschland
Zusätzlich noch dazu gekommen:N791AN hat geschrieben:Via-Flüge ex CGN sind buchbar!
Reisen ab sofort wenn nicht anders angegeben.
Via Bergamo geht es nach:
- Bari
- Brindisi
- Lamezia (ab WFP17/18)
- Neapel
- Palermo
- Ibiza (ab SFP18)
- Lissabon (auch via BGY)
-
- Beiträge: 1388
- Registriert: Sonntag, 09. September 2012, 17:59:18
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Ryanair in Köln/Bonn und Deutschland
Sehr interessante Palette. Vor allem LIS. So kann man quasi auch potenzielle neue Märkte ausprobieren und dann mit Direktverbindungen versehen wenn es auf den Umsteigeflügen spürbare Nachfrage gibt.N791AN hat geschrieben:Zusätzlich noch dazu gekommen:N791AN hat geschrieben:Via-Flüge ex CGN sind buchbar!
Reisen ab sofort wenn nicht anders angegeben.
Via Bergamo geht es nach:
- Bari
- Brindisi
- Lamezia (ab WFP17/18)
- Neapel
- Palermo
- Ibiza (ab SFP18)
- Lissabon (auch via BGY)
Gerade LIS sehe ich ja immernoch Potenzial. TAP fliegt zwar neu double daily, allerdings sind die Flüge aus dem Stand raus gut ausgelastet, viele Umsteiger und es gibt auch C Pax. Daneben fliegt EW weiter beständig mit gutem Yield durch die Gegend. Eine FR würde hier trotzdem noch eine neue Zielgruppe ansprechen und auf die Strecke bringen. 3/7 sind machbar.
Re: Ryanair in Köln/Bonn und Deutschland
Da sehe ich deutlich mehr Lücken beim Ibiza-Angebot ab/bis CGN. Hier könnte FR punkten.
-
- Administrator
- Beiträge: 3433
- Registriert: Montag, 10. Januar 2011, 14:32:40
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Ryanair in Köln/Bonn und Deutschland
Also ich bin eher weniger angetan von der Tatsache, dass es selbst mit den Umsteigeverbindungen nicht gelingt, das Zielportfolio von CGN zu erweitern (abgesehen von den Saisonzeit natürlich)
Da müsste der Preis grundsätzlich schon sehr attraktiv sein, wenn man die Umsteigeverbindung dem Direktflug vorzieht...aber vielleicht gelingt FR ja genau das.

Da müsste der Preis grundsätzlich schon sehr attraktiv sein, wenn man die Umsteigeverbindung dem Direktflug vorzieht...aber vielleicht gelingt FR ja genau das.
Re: Ryanair in Köln/Bonn und Deutschland
Da stimme ich Stekar zu. Und gerade LIS benötigt m.E. keinen weiteren Anbieter, da gibt es ganz andere Strecken, die gar nicht oder unterversorgt sind.
Gesendet von unterwegs mit Tapatalk
Gesendet von unterwegs mit Tapatalk
Re: Ryanair in Köln/Bonn und Deutschland
Wenn ich es richtig sehe, hat Ryanair alle Flugtage auf CGN-BGY auf der normalen Website rausgenommen - über die App wie auch über m.ryanair.de ist CGN-BGY weiterhin buchbar.
Hoffentlich behebt Ryanair den Fehler schnell - das dürfte sicherlich für einen kleinen Buchungseinbruch auf der Route führen (sofern man nicht über OTA, auf der mobilen Seite oder über die App bucht)
Hoffentlich behebt Ryanair den Fehler schnell - das dürfte sicherlich für einen kleinen Buchungseinbruch auf der Route führen (sofern man nicht über OTA, auf der mobilen Seite oder über die App bucht)
-
- Beiträge: 751
- Registriert: Montag, 14. Mai 2012, 15:37:39
- Kontaktdaten:
Re: Ryanair in Köln/Bonn und Deutschland
M.M.n. ist Ryanair ein unzuverlässiger Anbieter, bei dem möglichst keine wichtigen Flüge gebucht werden sollten.
(Siehe Streichungen, nicht nur Berlin, und der fehlenden Entschädigungen, mit Ausnahme der frechen 80€ Gutscheine).
Wie oft sehe ich verzweifelte weinende Menschen, die rechtzeitig vor Ort sind und doch nicht fliegen dürfen aus den unterschiedlichsten Gründen.
Rücksichtnahme kennt diese Firma nicht...leider.
(Siehe Streichungen, nicht nur Berlin, und der fehlenden Entschädigungen, mit Ausnahme der frechen 80€ Gutscheine).
Wie oft sehe ich verzweifelte weinende Menschen, die rechtzeitig vor Ort sind und doch nicht fliegen dürfen aus den unterschiedlichsten Gründen.
Rücksichtnahme kennt diese Firma nicht...leider.
-
- Administrator
- Beiträge: 3433
- Registriert: Montag, 10. Januar 2011, 14:32:40
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: RE: Re: Ryanair in Köln/Bonn und Deutschland
Also, auch wenn das sicher nicht repräsentativ ist, aber mit EW bin ich persönlich schon deutlich häufiger irgendwo gestrandet bzw. hängen geblieben, oder von massiven Verspätungen, Streichungen oder unzumutbaren Flugzeitenänderungen betroffen gewesen. Ein ziemliches Chaos ist auch für den nun folgenden Winter zu erwarten. Die Ausgleichszahlungen funktionieren zwar immer recht reibungslos, besser wäre es aber doch, wenn diese gar nicht erst nötig wären?!TerminalTower hat geschrieben:M.M.n. ist Ryanair ein unzuverlässiger Anbieter, bei dem möglichst keine wichtigen Flüge gebucht werden sollten.
(Siehe Streichungen, nicht nur Berlin, und der fehlenden Entschädigungen, mit Ausnahme der frechen 80€ Gutscheine).
Wie oft sehe ich verzweifelte weinende Menschen, die rechtzeitig vor Ort sind und doch nicht fliegen dürfen aus den unterschiedlichsten Gründen.
Rücksichtnahme kennt diese Firma nicht...leider.
Und bezüglich der Berlin Flüge: Ryanair wäre nach geltendem EU Recht gar nicht verpflichtet, auch nur irgend etwas anzubieten außer der vollen Rückerstattung des Reisepreises (Info erfolgt mehr als 14 Tage vor Abflug). Ist dann wieder die Frage, ob man diejenigen kritisiert, die geltendes Recht machen, oder die, die sich daran halten. Gemessen daran finde ich die Aktion mit den Gutscheinen und auch die Wertigkeit sogar sehr kulant. Alternativen im eigenen Streckennetz gibt es nun mal nicht...
Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk
Re: Ryanair in Köln/Bonn und Deutschland
Vor allem ist die Aussage schlicht falsch!
Nebst Gutschein hat Ryanair auch den Unterschiedspreis zb auf EW bei CGN-TXL erstatt!!
Nebst Gutschein hat Ryanair auch den Unterschiedspreis zb auf EW bei CGN-TXL erstatt!!
-
- Beiträge: 1388
- Registriert: Sonntag, 09. September 2012, 17:59:18
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Ryanair in Köln/Bonn und Deutschland
So ein Käse TerminalTower. Ryanair ist einer der Airlines mit der besten Performance in Europa !
Und wenn du weinende Leute siehst die nicht mitfliegen dann hat das seine (vielen) Gründe. Selbst bei LH gibt es light tarife ohne aufgabegepäck und wenn Leute zu blöd zum lesen sind oder es nicht raffen dann haben die halt Pech - entweder zahlen oder eben nicht fliegen.
Hat der Passagier kein Visa für das Zielland ? Definitiv noGo und keine reise.
Ist der jenige zu spät am Schalter ? Selbst schuld.
In der aktuellen Situation in der Luftfahrt kann sich keine einzige Airline erlauben den Wohlfahrtsverein zu spielen.
Die guten alten Zeiten sind vorbei und m.w. unterscheiden sich die Airlines bis auf Sitze o.ä. kaum mehr.
Und wenn du weinende Leute siehst die nicht mitfliegen dann hat das seine (vielen) Gründe. Selbst bei LH gibt es light tarife ohne aufgabegepäck und wenn Leute zu blöd zum lesen sind oder es nicht raffen dann haben die halt Pech - entweder zahlen oder eben nicht fliegen.
Hat der Passagier kein Visa für das Zielland ? Definitiv noGo und keine reise.
Ist der jenige zu spät am Schalter ? Selbst schuld.
In der aktuellen Situation in der Luftfahrt kann sich keine einzige Airline erlauben den Wohlfahrtsverein zu spielen.
Die guten alten Zeiten sind vorbei und m.w. unterscheiden sich die Airlines bis auf Sitze o.ä. kaum mehr.
-
- Beiträge: 751
- Registriert: Montag, 14. Mai 2012, 15:37:39
- Kontaktdaten:
Re: Ryanair in Köln/Bonn und Deutschland
Bei wem hat Ryanair einen Unterschiedspreis auf EW erstattet?
bei mir jedenfalls nicht.
Die haben nicht nur den gestrichenen Rückflug rausgenommen, waren nicht bereit Mehrkosten für die Umbuchung auf EW/4U zu übernehmen, sondern haben fehlerhaft den Hinflug ebenfalls aus der Buchung gelöscht, was viel später erst auffiel. Außer eine 25 € teure Telefonische Entschuldigung über diesen Fehler kam nichts weiter. Eine alternative gäbe es ebenfalls nicht und Entschädigung könne nicht gegeben werden.
Umbuchung seitens Ryanair auf EW/4U war angeblich nicht mehr möglich.
Das Wochenende hat ein Minus von über 400 € gekostet, einschließlich Musical-Tickets, die nicht mehr storniert werden konnten.
Auf E-Mail hat Ryanair sich bis heute nicht gemeldet und der Chat funktionierte nicht.
Das zum Thema Ryanair
bei mir jedenfalls nicht.
Die haben nicht nur den gestrichenen Rückflug rausgenommen, waren nicht bereit Mehrkosten für die Umbuchung auf EW/4U zu übernehmen, sondern haben fehlerhaft den Hinflug ebenfalls aus der Buchung gelöscht, was viel später erst auffiel. Außer eine 25 € teure Telefonische Entschuldigung über diesen Fehler kam nichts weiter. Eine alternative gäbe es ebenfalls nicht und Entschädigung könne nicht gegeben werden.
Umbuchung seitens Ryanair auf EW/4U war angeblich nicht mehr möglich.
Das Wochenende hat ein Minus von über 400 € gekostet, einschließlich Musical-Tickets, die nicht mehr storniert werden konnten.
Auf E-Mail hat Ryanair sich bis heute nicht gemeldet und der Chat funktionierte nicht.
Das zum Thema Ryanair
-
- Beiträge: 1388
- Registriert: Sonntag, 09. September 2012, 17:59:18
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: RE: Re: Ryanair in Köln/Bonn und Deutschland
Ich habe den kostenlosen Live Chat nach 15min Wartezeit benutzt. Flüge wurden storniert und erstattet. 80€ Gutschein erhalten. Und auch bei mir wurde die Differenz zwischen Ryanair Flugpreis und EW Flugpreis jetzt erstattet, worauf man im chat hingewiesen wurde. Zur Verständnis: FR hat mich nicht umgebucht aber die Mehrkosten konnte man reklamieren. Auch hier ist FR nicht verpflichtet nach EU Rechten etwas zu erstatten,haben Sie aber trotzdem gemacht.TerminalTower hat geschrieben:Bei wem hat Ryanair einen Unterschiedspreis auf EW erstattet?
bei mir jedenfalls nicht.
Die haben nicht nur den gestrichenen Rückflug rausgenommen, waren nicht bereit Mehrkosten für die Umbuchung auf EW/4U zu übernehmen, sondern haben fehlerhaft den Hinflug ebenfalls aus der Buchung gelöscht, was viel später erst auffiel. Außer eine 25 € teure Telefonische Entschuldigung über diesen Fehler kam nichts weiter. Eine alternative gäbe es ebenfalls nicht und Entschädigung könne nicht gegeben werden.
Umbuchung seitens Ryanair auf EW/4U war angeblich nicht mehr möglich.
Das Wochenende hat ein Minus von über 400 € gekostet, einschließlich Musical-Tickets, die nicht mehr storniert werden konnten.
Auf E-Mail hat Ryanair sich bis heute nicht gemeldet und der Chat funktionierte nicht.
Das zum Thema Ryanair
Alles in allem habe ich aus dem Wochenende sogar dann einen netten Gewinn gezogen. Geht halt auch anders...
Gesendet von meinem SM-A310F mit Tapatalk
Re: Ryanair in Köln/Bonn und Deutschland
Erzähl mal. Ich habe weder per Chat noch per Brief eine Umbuchung auf EW auf CGN-TXL erreicht.HLX4U hat geschrieben:Vor allem ist die Aussage schlicht falsch!
Nebst Gutschein hat Ryanair auch den Unterschiedspreis zb auf EW bei CGN-TXL erstatt!!
Re: Ryanair in Köln/Bonn und Deutschland
Les mal!
Umbuchen musste ich schon selbst...sie haben aber den Unterschiedsbeitrag erstattet. Siehe auch den Beitrag von Zilu.
Umbuchen musste ich schon selbst...sie haben aber den Unterschiedsbeitrag erstattet. Siehe auch den Beitrag von Zilu.
Re: Ryanair in Köln/Bonn und Deutschland
Ab dem 25.03.2018 fliegt Ryanair ex CGN wieder nach SXF.
Die Flüge sind bereits buchbar.
Quelle: https://www.ryanair.com/de
Die Flüge sind bereits buchbar.
Quelle: https://www.ryanair.com/de
-
- Administrator
- Beiträge: 3433
- Registriert: Montag, 10. Januar 2011, 14:32:40
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: RE: Re: Ryanair in Köln/Bonn und Deutschland
Die Buchbarkeit für den Sommer war aber nie eingestelltSQ025 hat geschrieben:Ab dem 25.03.2018 fliegt Ryanair ex CGN wieder nach SXF.
Die Flüge sind bereits buchbar.
Quelle: https://www.ryanair.com/de

Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk
Re: RE: Re: Ryanair in Köln/Bonn und Deutschland
Stimmt.. .stekar87 hat geschrieben:Die Buchbarkeit für den Sommer war aber nie eingestelltSQ025 hat geschrieben:Ab dem 25.03.2018 fliegt Ryanair ex CGN wieder nach SXF.
Die Flüge sind bereits buchbar.
Quelle: https://www.ryanair.com/de
Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk

Re: Ryanair in Köln/Bonn und Deutschland
http://corporate.ryanair.com/nachrichte ... ?market=de
Ryanair erweitert Umsteigeflüge auf Porto, CGN ist nicht betroffen, dafür kann man ab Januar von FKB nach NRN via OPO
Ryanair erweitert Umsteigeflüge auf Porto, CGN ist nicht betroffen, dafür kann man ab Januar von FKB nach NRN via OPO

Viele Grüße, A321neo.
Re: Ryanair in Köln/Bonn und Deutschland
Zu den Umbuchungsansprüchen aus Streckenstreichungen habe ich von FR nun folgende Antwort amtlich bekommen:
In this case unfortunately we do not have the facility to rebook you on another airline but you can contact them to make the reservation then send in the receipts for our review for a possible reimbursement for the price of the new ticket which you can send to us please click on the below link to submit this information:
https://complainttracker.ryanair.com/
Re: Ryanair in Köln/Bonn und Deutschland
Sie buchen dich nicht um, sondern erstatten dir das Geld, wenn du selber einen anderen Flug buchst. War von Beginn an die Aussage.
Im Übrigen gibt es keinen "Umbuchungsanspruch". Bis 14 Tage vor Abflug gibt es Geld zurück und das war es. Ryanair zeigt sich hier ganz klar kulanter, als sie es rechtlich müssten.
Im Übrigen gibt es keinen "Umbuchungsanspruch". Bis 14 Tage vor Abflug gibt es Geld zurück und das war es. Ryanair zeigt sich hier ganz klar kulanter, als sie es rechtlich müssten.
Re: Ryanair in Köln/Bonn und Deutschland
Falsch. Es gibt den Beförderungsanspruch, wenn die Strecke nicht bedient wird, dann durch Umbuchung oder wie auch immer. Bis 14 Tage vor Abflug gibt es bloß keine Entschädigung.cgnmuc hat geschrieben:Im Übrigen gibt es keinen "Umbuchungsanspruch". Bis 14 Tage vor Abflug gibt es Geld zurück und das war es. Ryanair zeigt sich hier ganz klar kulanter, als sie es rechtlich müssten.