Ryanair in Köln/Bonn und Deutschland
Moderatoren: A380CGN, merzbrück, stekar87, EDDK14L, alex330
Re: Ryanair in Köln/Bonn und Deutschland
Auch wenn ich den Wallraff nicht mag, so bin ich angesichts der geschilderten Zustände auch nicht wirklich traurig darum wenn die Expansion von FR ein Ende hat. Sozialdumping ist auf Dauer kein nachhaltiges Geschäftsmodell. Und auch wenn es sein mag dass 70% jetzt immer noch von außerhalb versorgt werden (zu schlechteren Standards), so dürfte eine 100% Abdeckung in Deutschland auch nur mit Basen in Deutschland möglich sein.
-
- Moderator
- Beiträge: 3044
- Registriert: Montag, 10. Januar 2011, 14:32:40
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Ryanair in Köln/Bonn und Deutschland
Nur dass es zu Ryanair keine wirklichen Alternativen gibt aus meiner Sicht. Geschäft lebt von der Konkurrenz, und wenn plötzlich keine Ryanair mehr da ist, überlegen es sich Wettbewerber wie Eurowings (die ja zum Teil sogar ihrer eigenen Mutter Konkurrenz machen, nur um sich unliebsame Mitbewerber vom Hals zu halten) oder easyJet auch dreimal, ob es sinnvoll ist diesen oder jenen Platz noch in dieser Frequenz anzufliegen. Zu glauben, dass ohne Ryanair mehr „renommierte“ Airlines in Deutschland fliegen, ist meines Erachtens ein Trugschluss. Und jetzt bitte nicht mit dem Umweltargument kommen, der Luftfahrtsektor in Deutschland mit seinen ganzen Flughäfen und indirekt beteiligten Firmen ist eminent wichtig für unsere Wirtschaft.Michael hat geschrieben:Auch wenn ich den Wallraff nicht mag, so bin ich angesichts der geschilderten Zustände auch nicht wirklich traurig darum wenn die Expansion von FR ein Ende hat. Sozialdumping ist auf Dauer kein nachhaltiges Geschäftsmodell. Und auch wenn es sein mag dass 70% jetzt immer noch von außerhalb versorgt werden (zu schlechteren Standards), so dürfte eine 100% Abdeckung in Deutschland auch nur mit Basen in Deutschland möglich sein.
Bitte nicht falsch verstehen. Auch wenn ich den Bericht von Wallraff an einigen Stellen extrem reißerisch fand, wurden da sicher richtige Dinge angesprochen. Und auch ich bin für einen fairen Umgang mit Mitarbeitern, da müssen ganz dringend Verbesserungen her. Nur: Auch wenn die Bedingungen bei Ryanair nicht gut sind, hängen da trotzdem Jobs dran. Auch die Mitarbeiter von Ryanair selbst haben sicher kein Interesse daran, ihren Job zu verlieren, von den ganzen indirekt betroffenen Arbeitnehmern rund um die Flughäfen selbst mal ganz zu schweigen. Insofern kann es aus meiner Sicht nicht die Lösung für alle Probleme sein, Ryanair vom Hof zu jagen. Die deutsche Luftfahrt braucht diese Airline, ob es uns gefällt oder nicht.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
- Moderator
- Beiträge: 3044
- Registriert: Montag, 10. Januar 2011, 14:32:40
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Ryanair in Köln/Bonn und Deutschland
Hier übrigens mal die konkreten Auswirkungen der Ryanair-Basisschließung in HAM:
https://www.routesonline.com/news/38/ai ... f-18oct19/Ryanair in recent weeks filed additional changes to its operation at Hamburg for winter 2019/20 season, as the airline discontinues 2 additional routes. Selected routes will be temporary suspended in the first quarter of 2020.
Hamburg – Edinburgh Suspended 09JAN20 – 29MAR20
Hamburg – Faro Last flight 04NOV19
Hamburg – Marrakech Last flight 05JAN20
Hamburg – Porto Suspended 08JAN20 – 30MAR20
Hamburg – Seville Last flight 05JAN20
Hamburg – Valencia Suspended 31OCT19 – 30MAR20 (Previously listed as last flight 30OCT19, which is incorrect)
Previously reported changes:
Hamburg – Gran Canaria/Las Palmas Last flight 07JAN20
Hamburg – Madrid Last flight 05NOV19
Hamburg – Thessaloniki Last flight 26OCT19
-
- Moderator
- Beiträge: 3044
- Registriert: Montag, 10. Januar 2011, 14:32:40
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Ryanair in Köln/Bonn und Deutschland
Interessantes aus Wien:
Augenscheinlich stationiert Ryanair zum Sommer 2020 einige eigene Flugzeuge in VIE, die dann für Lauda fliegen.
Parallel werden einige neue Strecken unter dem AOC von Malta Air mit Kürzel 4L aufgenommen, die auch von selbiger durchgeführt werden.
U.a. war die neue Strecke VIE-DTM zunächst mit Lauda-Gerät geplant, ist jetzt aber operated by Malta Air.
Unter dem Strich werden damit in Wien Flugzeuge von Lauda (Kennung OE), Ryanair (EI) und Malta Air (9H) stationiert sein.
Ryanair hatte ja bereits vor Wochen angekündigt, eigene Flugzeuge und Crews in Wien zu stationieren, wenn Lauda keine besseren Zahlen abliefert. Ersetzt wird OE jetzt erstmal nicht, aber Ryanair nutzt eigenes Gerät, um das Streckennetz nochmal deutlich auszubauen, die Drohung wird also in Teilen wahr gemacht. Für Wizzair wird es damit zunehmend ungemütlicher n Österreich, EW hat sich ja unter dem Deckmantel OS ohnehin quasi zurück gezogen.
Augenscheinlich stationiert Ryanair zum Sommer 2020 einige eigene Flugzeuge in VIE, die dann für Lauda fliegen.
Parallel werden einige neue Strecken unter dem AOC von Malta Air mit Kürzel 4L aufgenommen, die auch von selbiger durchgeführt werden.
U.a. war die neue Strecke VIE-DTM zunächst mit Lauda-Gerät geplant, ist jetzt aber operated by Malta Air.
Unter dem Strich werden damit in Wien Flugzeuge von Lauda (Kennung OE), Ryanair (EI) und Malta Air (9H) stationiert sein.
Ryanair hatte ja bereits vor Wochen angekündigt, eigene Flugzeuge und Crews in Wien zu stationieren, wenn Lauda keine besseren Zahlen abliefert. Ersetzt wird OE jetzt erstmal nicht, aber Ryanair nutzt eigenes Gerät, um das Streckennetz nochmal deutlich auszubauen, die Drohung wird also in Teilen wahr gemacht. Für Wizzair wird es damit zunehmend ungemütlicher n Österreich, EW hat sich ja unter dem Deckmantel OS ohnehin quasi zurück gezogen.
https://www.routesonline.com/news/38/ai ... f-07nov19/Lauda in summer 2020 season further expands Vienna network, with the addition of 18 routes. Planned new additions as follow.
Vienna – Alghero eff 29MAR20 2 weekly A320
Vienna – Banja Luka eff 30MAR20 2 weekly (Operated by Ryanair)
Vienna – Beirut eff 29MAR20 2 weekly A320
Vienna – Bourgas eff 31MAR20 2 weekly (Operated by Ryanair)
Vienna – Bristol eff 29MAR20 2 weekly (Operated by Ryanair)
Vienna – Catania eff 31MAR20 3 weekly (Operated by Ryanair)
Vienna – Dubrovnik eff 29MAR20 2 weekly (Operated by Ryanair)
Vienna – Helsinki eff 29MAR20 1 daily (Operated by Ryanair)
Vienna – Kefallinia eff 02MAY20 2 weekly (Operated by Ryanair)
Vienna – Kherson eff 30MAR20 2 weekly A320
Vienna – Lamezia Terme eff 31MAR20 2 weekly (Operated by Ryanair)
Vienna – Lappeenranta eff 29MAR20 2 weekly A320
Vienna – Malta eff 30MAR20 3 weekly (Operated by Ryanair)
Vienna – Milan Malpensa eff 29MAR20 1 daily (Operated by Ryanair)
Vienna – Palermo eff 31MAR20 3 weekly (Operated by Ryanair)
Vienna – Santander eff 30MAR20 2 weekly (Operated by Ryanair)
Vienna – Skiathos eff 02MAY20 2 weekly (Operated by Ryanair)
Vienna – Tallinn eff 31MAR20 3 weekly (Operated by Ryanair)
https://www.routesonline.com/news/38/ai ... a-network/Malta Air in summer 2020 season will begin operating service at Vienna, under AL-coded flight numbers. Planned operation at Vienna as follows.
Vienna – Cagliari eff 29MAR20 3 weekly
Vienna – Dortmund eff 29MAR20 1 daily
Vienna – Madrid eff 29MAR20 1 daily (Overall 2 daily, including Lauda)
Vienna – Perugia eff 31MAR20 2 weekly
Vienna – Preveza eff 29MAR20 2 weekly
Vienna – Rimini eff 30MAR20 2 weekly
Vienna – Shannon eff 01APR20 2 weekly
Vienna – Tel Aviv eff 29MAR20 1 daily (Overall 2 daily, including Lauda)
Vienna – Varna eff 31MAR20 3 weekly
Vienna – Warsaw Modlin eff 29MAR20 1 daily
Vienna – Zadar eff 30MAR20 3 weekly
Vienna – Zaragoza eff 29MAR20 2 weekly
-
- Moderator
- Beiträge: 3044
- Registriert: Montag, 10. Januar 2011, 14:32:40
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Ryanair in Köln/Bonn und Deutschland
Spanisches Gericht beurteilt Gebühr für zweites Handgepäckstück als unrechtmäßig:
https://www.airliners.de/urteil-ryanair ... aeck/52758
Mal sehen, ob sich daraus weiter gehende Konsequenzen ergeben...
https://www.airliners.de/urteil-ryanair ... aeck/52758
Mal sehen, ob sich daraus weiter gehende Konsequenzen ergeben...
Re: Ryanair in Köln/Bonn und Deutschland
https://www.airliners.de/ryanair-deutsc ... kzug/52851
...so ein Dementi macht mich dann doch stutzig. Offensichtlich gab/gibt es ja dann Gerüchte über eine Rückzug von FR aus Deutschland. Und meist ist da ja ein Fünkchen Wahrheit dran.
Hoffen wir dann mal das Beste. Denn ein Rückzug würde uns hier sehr hart treffen....
...so ein Dementi macht mich dann doch stutzig. Offensichtlich gab/gibt es ja dann Gerüchte über eine Rückzug von FR aus Deutschland. Und meist ist da ja ein Fünkchen Wahrheit dran.
Hoffen wir dann mal das Beste. Denn ein Rückzug würde uns hier sehr hart treffen....
-
- Moderator
- Beiträge: 3044
- Registriert: Montag, 10. Januar 2011, 14:32:40
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Ryanair in Köln/Bonn und Deutschland
Einen kompletten Rückzug halte ich für ausgeschlossen. Deutschland ist momentan vielleicht eines der am heißesten umkämpften Länder im Luftfahrtsektor und es ist mitunter schwierig, Geld zu verdienen. Aber eines der größten Industrieländer Europas einfach aufzugeben, kann sich auch eine Ryanair nicht leisten.4U0815 hat geschrieben:https://www.airliners.de/ryanair-deutsc ... kzug/52851
...so ein Dementi macht mich dann doch stutzig. Offensichtlich gab/gibt es ja dann Gerüchte über eine Rückzug von FR aus Deutschland. Und meist ist da ja ein Fünkchen Wahrheit dran.
Hoffen wir dann mal das Beste. Denn ein Rückzug würde uns hier sehr hart treffen....
Was ich hingegen für mehr als realistisch halte ist die Auflösung weiterer Basen, wie jüngst in HAM. Nach aktuellem Stand haben gerade kleine Airports wie NRN oder HHN wohl keine große Zukunft mehr, zumindest als Basis. Durch das Auslagern verschiedener Strecken auf ausländische Basen kann man sicherlich einiges einsparen, aber die Marke Ryanair wird in Deutschland sicher weiterhin erhalten bleiben.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
- Moderator
- Beiträge: 3044
- Registriert: Montag, 10. Januar 2011, 14:32:40
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Ryanair in Köln/Bonn und Deutschland
Ryanair schließt nächste Basis in Deutschland: Nürnberg
https://www.aerotelegraph.com/ryanair-s ... -nuernberg
https://www.aerotelegraph.com/ryanair-s ... -nuernberg